privacy-policy
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
privacy-policy [2018/05/25 11:18] – created koholka | privacy-policy [2020/04/01 11:13] (current) – ↷ Page moved from userdata_potsdam:seminar_rooms:privacy-policy to privacy-policy skrueger | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | Datenschutzhinweis | + | ====== |
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, | Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, | ||
- | A. | + | ===== A. Allgemeine Angaben |
- | 1. | + | |
+ | ==== 1. Umfang der Datenverarbeitung | ||
Wir erheben und verwenden personenbezogene Nutzerdaten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nach Einwilligung der Nutzer. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. | Wir erheben und verwenden personenbezogene Nutzerdaten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nach Einwilligung der Nutzer. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. | ||
- | 2. | + | ==== 2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung |
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. | Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. | ||
Line 13: | Line 17: | ||
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses der MPG oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. | Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses der MPG oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. | ||
- | 3. | + | ==== 3. Datenlöschung und Speicherdauer |
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, | Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, | ||
- | 4. | + | ==== 4. Kontaktdaten der Verantwortlichen |
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die | Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die | ||
Line 27: | Line 33: | ||
Internet: https:// | Internet: https:// | ||
- | 5. | + | ==== 5. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten |
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist | Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist | ||
Line 37: | Line 44: | ||
E-Mail: datenschutz@mpg.de | E-Mail: datenschutz@mpg.de | ||
- | B. | + | ===== B. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles |
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfassen unsere Server und Applikationen automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. | Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfassen unsere Server und Applikationen automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. | ||
Folgende Daten werden vorübergehend erhoben: | Folgende Daten werden vorübergehend erhoben: | ||
- | Ihre IP-Adresse | + | * Ihre IP-Adresse |
- | Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Seite | + | |
- | Adresse der aufgerufenen Seite | + | |
- | Adresse der zuvor besuchten Webseite (Referrer) | + | |
- | Name und Version Ihres Browsers/ | + | |
Die Daten werden in den Logfiles unsere Systeme gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. | Die Daten werden in den Logfiles unsere Systeme gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. | ||
Line 55: | Line 64: | ||
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. | Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. | ||
- | C. Verwendung von Cookies | + | ===== C. Verwendung von Cookies |
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, | Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, | ||
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Webseite erfordern es technisch, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: | Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Webseite erfordern es technisch, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: | ||
- | Spracheinstellungen | + | * Wird für die Authentifizierung nach der Anmeldung verwendet. Diese enthält die notwendigen Daten, um einen zuvor authentifizierten Benutzer |
- | Sitzungsdaten (Klickstrecke, aufgerufene Seiten, aktuelle Sprache, sowie ggf. Fehlermeldungen für Formulare: Sessioncookie mpg_session_r | + | * Die Standard-PHP-Session-Kennung. Wird verwendet, um temporäre Daten zu speichern und CSRF-Angriffe zu vermeiden. |
- | Beide Cookies werden nach dem Schließen der Sitzung gelöscht. | + | * Wird verwendet, um sich hilfreiche Benutzereinstellungen zu merken, wie z.B. die Größe des Editor-Textbereichs. |
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, | Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Webseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, | ||
- | übernahme der Spracheinstellung des Browsers: automatische Auswahl der Startseite und Rechtschreibprüfung | ||
- | Merken von eingegebenen Formulardaten: | ||
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. | Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. | ||
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, | Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, | ||
- | Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Nutzungsverhaltens der Nutzer ermöglichen. Hierzu lesen Sie bitte unsere Angaben unter C. | ||
- | + | ===== D. Datenübermittlung ===== | |
- | D. Datenübermittlung | ||
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den gesetzlich erforderlichen Fällen bzw. zur Strafverfolgung aufgrund von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur an staatliche Einrichtungen und Behörden übermittelt. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt. | Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den gesetzlich erforderlichen Fällen bzw. zur Strafverfolgung aufgrund von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur an staatliche Einrichtungen und Behörden übermittelt. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt. | ||
+ | ===== E. Recht der betroffenen Personen ===== | ||
- | E. Recht der betroffenen Personen | ||
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten im Rahmen der oben genannten Dienste erhoben werden, haben Sie grundsätzlich folgende Rechte, soweit in Einzelfällen keine gesetzlichen Ausnahmen zur Anwendung kommen: | Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten im Rahmen der oben genannten Dienste erhoben werden, haben Sie grundsätzlich folgende Rechte, soweit in Einzelfällen keine gesetzlichen Ausnahmen zur Anwendung kommen: | ||
- | Auskunft (Art. 15 DS-GVO) | + | * Auskunft (Art. 15 DS-GVO) |
- | Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) | + | |
- | Löschung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO) | + | |
- | Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) | + | |
- | Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) | + | |
- | Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) | + | |
- | Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO) | + | |
- | Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Dies ist für die MPG das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, | + | |
+ |
privacy-policy.1527239907.txt.gz · Last modified: 2018/05/25 11:18 by koholka